Apfelessig naturtrüb

Sonderpreis Preis €6,90 Normaler Preis Einzelpreis €3,45 pro 100ml

inkl. MwSt. zzgl. Versand

der Klassiker naturbelassen 

Die Herstellung unseres naturtrüben Bio-Apfelessigs beginnt mit der sorgfältigen Auswahl von aromatischen Apfelsorten aus kontrolliert biologischem Anbau. Aus diesen Äpfeln wird ein säuerlicher Apfelsaft gewonnen. Im nächsten Schritt wird der Apfelsaft zu einem Apfelwein vergoren, bei dem anschließend durch die natürliche Essiggärung ein naturtrüber Apfelessig gewonnen wird. Der Essig wird weder gefiltert noch pasteurisiert – ein wertvolles, sehr geschätztes Naturprodukt und ein wahrer Klassiker in der Küche, der Salate und allerlei Gerichte verfeinert.

Zutaten

Apfelessig aus kontrolliert biologischem Anbau 
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Herstellung Deutschland 
 

Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g

Energie
85 kJ / 20 kcal, Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 0,5 g
davon Zucker 0,2 g
Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g
Salz< 0,01 g
Säuregehalt 5 %

Haltbarkeit: unbegrenzt 

Mit der Zeit kann der Essig nachdunkeln und es bildet sich eine Essigmutter, was ein Qualitätsmerkmal darstellt. 

Anwendung

Der herbe Essig mit feiner Apfelnote ist ideal zu Blattsalaten, sowie zum Abrunden von Soßen und Eintöpfen. Weiterhin wird er aufgrund seiner reichhaltigen Inhaltsstoffe gern als Getränk genutzt. 

Wissenswertes

Der Apfelessig gilt als besonders gesund. Vor allem der Darm, bzw. das Mikrobiom im Darm profitiert von den unterschiedlichen Säuren und Bakterien, die eine probiotische Wirkunghaben und die Balance in der Darmflora fördern können. 

Probiotika sorgen dafür, dass sich nützliche Bakterien ansiedeln und vermehren und somit (potenziell) schädliche Bakterien, Viren und Pilze zum Rückgang bewegen. Diese Wirkung ist nicht nur im Darm wünschenswert, sondern zum Beispiel auch bei entzündlichen Hautbeschwerden. Neben den Säuren enthält Apfelessig Nährstoffe wie zum Beispiel Kalium und Calcium und wirkt leicht basisch, weshalb er auch bei Beschwerden, die mit einer Übersäuerung zusammenhängen, lindernd wirken kann. So schwören viele Menschen auf Apfelessig gegen Sodbrennen. Apfelessig wirkt außerdem regulierend auf den Blutzuckerspiegel, weshalb er gegen Heißhunger helfen kann und laut Studien auch die Therapieerfolge bei Diabetes Typ 2 erhöhen kann.

Rezept

Beliebtes Getränk am Morgen:

250ml Wasser, 2TL Apfelessig sowie optional Honig